Jetzt den passenden Architekten für Ihre Baugenehmigung finden.
Auf Odepla erhalten Sie unverbindliche Angebote von über 800 Architekten. Finden Sie den passenden Experten für Ihre Baugenehmigung.

Mit dem passenden Experten
zu Ihrer Baugenehmigung
Odepla verbindet Sie mit qualifizierten Architekten aus unserem wachsenden Expertennetzwerk für eine individuelle Bearbeitung Ihres Bauantrags.
Individuelle Beratung
Erhalten Sie persönliche Unterstützung bei allen Fragen rund um Ihre Baugenehmigung.
Einfache Kommunikation
Die gesamte Kommunikation und Dokumentation finden Sie übersichtlich an einem Ort.
Verifizierte Experten
Wählen Sie aus über 800 verifizierten Architekten den passenden Experten für Ihre Baugenehmigung aus.
Beauftragen Sie einen Experten einfach, sicher und schnell und profitieren Sie von abgesicherten Zahlungen.
In 4 Schritten zu Ihrer Baugenehmigung
1. Kostenlose Anfrage erstellen
Erstellen Sie eine kostenlose Anfrage für Ihre Baugenehmigung auf Odepla. Beschreiben Sie Ihr Projekt und laden Sie bestehende Pläne oder Fotos hoch.2. Auswahl des passenden Experten
Auf Ihre Anfrage melden sich Architekten. Klären Sie offene Fragen und wählen Sie den passenden Experten aus.3. Erstellung des Bauantrags
Der Architekt erstellt die vollständigen Bauantragsunterlagen inklusive aller notwendigen Pläne, Berechnungen und Nachweise.4. Einreichung des Bauantrags
Nach finaler Überprüfung und Ihrer Zustimmung wird der Bauantrag eingereicht.
Häufig gestellte Fragen
In den meisten Fällen ist eine Baugenehmigung erforderlich, wenn es sich um Neubauten, Anbauten, größere Umbauten oder Nutzungsänderungen handelt. Es gibt jedoch Ausnahmen, wie z.B. kleine Gartenhäuser oder Carports, die je nach Bundesland und örtlichen Bauvorschriften genehmigungsfrei sein können. Es ist wichtig, sich bei der zuständigen Bauaufsichtsbehörde zu erkundigen, ob eine Genehmigung erforderlich ist.
Der Antrag auf eine Baugenehmigung muss schriftlich bei der zuständigen Bauaufsichtsbehörde eingereicht werden. Dazu sind verschiedene Unterlagen erforderlich, wie z.B. Bauzeichnungen, Lagepläne, statische Berechnungen und der Bauantrag selbst. Oftmals ist auch ein Nachweis über die Einhaltung der Bauvorschriften, wie z.B. der Energieeinsparverordnung (EnEV), erforderlich. Es ist ratsam, einen Architekten oder Bauingenieur hinzuzuziehen, um den Antrag korrekt und vollständig einzureichen.
Die Bearbeitungsdauer eines Bauantrags kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Komplexität des Bauvorhabens, der Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen und der Arbeitsbelastung der Bauaufsichtsbehörde. In der Regel dauert die Bearbeitung zwischen vier Wochen und drei Monaten. In besonders komplizierten Fällen oder bei Nachforderungen von Unterlagen kann es auch länger dauern.
Das Bauen ohne Baugenehmigung stellt einen Verstoß gegen das Baurecht dar und kann erhebliche Konsequenzen haben. Die Bauaufsichtsbehörde kann den Baustopp anordnen, ein Bußgeld verhängen und den Rückbau des illegal errichteten Bauwerks fordern. In einigen Fällen kann es auch zu strafrechtlichen Konsequenzen kommen. Es ist daher dringend zu empfehlen, vor Beginn der Bauarbeiten die erforderlichen Genehmigungen einzuholen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.